Die nächsten Termine:
Online – Berliner Anwaltsverein e.V.: Workshop Kanzleimanagement: Das beA in Ihrer Kanzlei
28.04.2021 @ 9:00 - 13:00OnlineOnline – Berliner Anwaltsverein e.V.: Workshop Kanzleimanagement: Das beA in Ihrer Kanzlei
28.04.2021 @ 14:00 - 18:00OnlineKategorien im Blog
- Baden-Württemberg
- Bayern
- beA-Update
- beAplus
- beBPo
- Berlin
- besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA)
- Brandenburg
- Bremen
- Briefkopf
- Bundesnotarkammer (BNotK)
- Datensicherheit
- Deutscher Anwaltverein (DAV)
- Elektronischer Rechtsverkehr (ERV)
- Hamburg
- Hessen
- Justiz
- Kanzleiorganisation
- Kartenlesegerät
- Literatur
- Lübeck
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Nutzungspflicht
- Rechtsprechung
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- SAFE-ID
- Schleswig-Holstein
- Signaturkarten
- Störungen
- Thüringen
- Zeitplan
Archiv
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
Übernahme Anwaltspostfach beA ab 12. Juni 2020
/0 Kommentare/in besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA), Elektronischer Rechtsverkehr (ERV), Kanzleiorganisation, Zeitplan /von Ilona CosackDowntime von Freitag, 12. Juni 2020, 12 Uhr bis Montag, 15. Juni 2020, 8 Uhr
Mit Newsletter 9/2020 vom 4. Juni 2020 gibt die BRAK bekannt,
Neuer Support für das Anwaltspostfach beA ab 2. Juni 2020
/1 Kommentar/in beA-Update, besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA), Elektronischer Rechtsverkehr (ERV), Zeitplan /von Ilona CosackAnsprechpartner wechseln: Neuer Support für das Anwaltspostfach beA ab 2. Juni 2020
Telefon: 030 – 217 87 017 E-Mail: servicedesk@beasupport.de Service-Portal: portal.beasupport.de
Chancen mit dem Anwaltspostfach beA in der Corona-Krise nutzen
/0 Kommentare/in beA-Update, beBPo, besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA), Deutscher Anwaltverein (DAV), Elektronischer Rechtsverkehr (ERV), Justiz, Kanzleiorganisation, Nutzungspflicht, Rechtsprechung, Zeitplan /von Ilona CosackHome-Office, Mandantenkontakte per Video, neue Mandate
Corona-Notfallplan für Anwaltskanzleien
/0 Kommentare/in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA), Brandenburg, Bremen, Elektronischer Rechtsverkehr (ERV), Hamburg, Hessen, Justiz, Kanzleiorganisation, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rechtsprechung, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen /von Ilona CosackDie Corona-Pandemie macht auch vor Anwaltskanzleien nicht halt. Haben Sie einen Notfallplan aufgestellt?
Hilfe, mein beA funktioniert nicht mehr!
/0 Kommentare/in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA), Brandenburg, Bremen, Elektronischer Rechtsverkehr (ERV), Hamburg, Hessen, Kanzleiorganisation, Kartenlesegerät, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Nutzungspflicht, Rechtsprechung, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Signaturkarten, Störungen, Thüringen, Zeitplan /von Ilona CosackTücken bei der Technik: Hilfe, mein beA funktioniert nicht mehr!
Praxistipps zum besonderen elektronischen Anwaltspostfach beA
/0 Kommentare/in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA), Brandenburg, Bremen, Elektronischer Rechtsverkehr (ERV), Hamburg, Hessen, Kanzleiorganisation, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Nutzungspflicht, Rechtsprechung, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen, Zeitplan /von Ilona CosackFettnäpfchen vermeiden! Wie Sie rechtssicher beim beA einreichen.
Änderungen beim besonderen elektronischen Anwaltspostfach beA ab 2020
/0 Kommentare/in Baden-Württemberg, Bayern, beA-Update, Berlin, besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA), Brandenburg, Bremen, Elektronischer Rechtsverkehr (ERV), Hamburg, Hessen, Justiz, Kanzleiorganisation, Literatur, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Nutzungspflicht, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen, Zeitplan /von Ilona CosackÄnderungen beim besonderen elektronischen Anwaltspostfach beA ab 2020
Aktive Nutzungspflicht ab 1.1.2020 beim beA
/0 Kommentare/in besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA), Elektronischer Rechtsverkehr (ERV), Nutzungspflicht, Schleswig-Holstein /von Ilona CosackSchleswig-Holstein führt ab 1. Januar 2020 die aktive Nutzungspflicht für das Anwaltspostfach beA in der Arbeitsgerichtsbarkeit ein
Gute Karten, schlechte Karten? Performance und mehr Transparenz beim beA
/0 Kommentare/in besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA), Bundesnotarkammer (BNotK), Elektronischer Rechtsverkehr (ERV), Kanzleiorganisation, Signaturkarten, Störungen /von Ilona CosackÄnderungen bei den Signaturkarten, Haftungsrisiken beim Umgang mit beA-Karten, neue Client Security, Störungen und neues BRAK-Präsidium gewählt
Quo vadis beA?
/0 Kommentare/in beA-Update, besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA), Datensicherheit, Elektronischer Rechtsverkehr (ERV), Kanzleiorganisation, SAFE-ID, Störungen, Zeitplan /von Ilona CosackQuo vadis beA? Vergabeverfahren, Updates, Lastspitzen und ein Kanzleipostfach 1. Vergabeverfahren Am 2. September 2019 hat die BRAK bekanntgegeben, dass im Vergabeverfahren über die Übernahme, die Weiterentwicklung, den Betrieb und den Support der besonderen elektronischen Anwaltspostfächer (beA) der Bietergemeinschaft Westernacher/rockenstein der Zuschlag erteilt wurde. Die Westernacher Solutions mit Hauptsitz in Berlin und Standorten in Heidelberg […]