Das besondere elektronische Anwaltspostfach wird immer konkreter. Beim EDV-Gerichtstag in Saarbrücken am 25. September 2015 gewährt Rechtsanwalt Christoph Sandkühler, Vorsitzender des Ausschusses Elektronischer Rechtsverkehr, Augenschein in sein beA und wird eine Nachricht versenden. Unter der Moderation von Rechtsanwalt Alfred Gass, Geschäftsführer der Europäischen EDV-Akademie des Rechts gGmbH, gibt der Arbeitskreis Ausblicke und Einblicke in die […]
https://bea-abc.de/wp-content/uploads/2015/07/beA-ABC-1_240x88.png00Ilona Cosackhttps://bea-abc.de/wp-content/uploads/2015/07/beA-ABC-1_240x88.pngIlona Cosack2015-09-08 01:51:422015-09-08 01:59:33beA live in Augenschein nehmen
Früher oder später (wer bis Ende September 2015 das Schreiben noch nicht erhalten hat, soll sich bei der BRAK melden) werden Sie auch Ihren Abend in den Händen halten: Dr. Martin Abend, Vizepräsident der BRAK, hat das vom Präsidenten der BRAK, Axel C. Filges, angekündigte Schreiben, das die persönliche Antragsnummer enthält, unterzeichnet. Hierin wird erläutert, […]
https://bea-abc.de/wp-content/uploads/2015/07/beA-ABC-1_240x88.png00Ilona Cosackhttps://bea-abc.de/wp-content/uploads/2015/07/beA-ABC-1_240x88.pngIlona Cosack2015-09-03 01:03:332015-09-03 01:19:03Je später der Abend...
Update: 17. Dezember 2015: Das Video ist auf der Seite der BNotK verschwunden :-( (Wenn Sie den Link „beA-Video“ anklicken, können Sie den Film trotzdem hören und sehen :-) _________________________________________ Langsam aber sicher nimmt das beA Fahrt auf. Hier gibt es das beA-Video für alle,
https://bea-abc.de/wp-content/uploads/2015/07/beA-ABC-1_240x88.png00Ilona Cosackhttps://bea-abc.de/wp-content/uploads/2015/07/beA-ABC-1_240x88.pngIlona Cosack2015-09-03 00:11:102015-12-17 23:53:34beA-Video: Erklärung als Film
A. Welche beA-Karte brauche ich? B. Was kostet die beA-Karte? C. Welches Kartenlesegerät brauche ich? D. Welche Datenübertragungsrate ist notwendig? Lesen Sie mehr: 150831 beA Info Karte und Lesegeraet
https://bea-abc.de/wp-content/uploads/2015/07/beA-ABC-1_240x88.png00Ilona Cosackhttps://bea-abc.de/wp-content/uploads/2015/07/beA-ABC-1_240x88.pngIlona Cosack2015-08-31 13:20:492015-08-31 13:20:49Was braucht der Anwalt zum Einstieg in den ERV und für das beA?
Per Infopost hat der Präsident der BRAK, Axel C. Filges, alle Rechtsanwälte über beA informiert und die Bitte formuliert, man möge die beA-Karte so bald als möglich bestellen. In den nächsten Tagen wird das Schreiben der BNotK erwartet, das die persönliche Antragsnummer (SAFE-ID-Nummer) enthält.
https://bea-abc.de/wp-content/uploads/2015/07/beA-ABC-1_240x88.png00Ilona Cosackhttps://bea-abc.de/wp-content/uploads/2015/07/beA-ABC-1_240x88.pngIlona Cosack2015-08-28 01:45:542015-09-03 01:58:39Der Präsident bittet: Bestellen Sie die beA-Karte so bald als möglich
Zum 1.1.2016 kommt an dem besonderen elektronischen Anwaltspostfach (beA) keine Kanzlei mehr vorbei. Nun ist auch für elektronische Zauderer die Zeit zum Umstieg gekommen. Zieren Sie sich nicht, sondern steigen Sie ein in den elektronischen Rechtsverkehr. Schon seit zehn Jahren „fahren“ viele Berufskollegen, Behörden und die Justiz auf der „elektronischen Autobahn“ und nutzen die zunehmenden […]
https://bea-abc.de/wp-content/uploads/2015/07/beA-ABC-1_240x88.png00Ilona Cosackhttps://bea-abc.de/wp-content/uploads/2015/07/beA-ABC-1_240x88.pngIlona Cosack2015-08-21 12:54:482015-08-21 12:59:12Auf der Datenautobahn: muss es denn wirklich sein?
Christoph Sandkühler, Vorsitzender des Ausschusses Elektronischer Rechtsverkehr der BRAK, rät: Nutzen Sie die Spätsommertage und kümmern sich um Ihr beA. Machen Sie sich Gedanken über Ihre Büroorganisation im beA-Zeitalter: Wie viele Mitarbeiter sollen/dürfen auf mein Postfach zugreifen? Welcher Kollege soll mich vertreten, wenn ich im Urlaub oder krankheitsbedingt abwesend bin? Von welchen Orten brauche ich […]
Schnell sein lohnt sich: Die Herstellung und der Versand der beA-Karte Basis beginnt im Oktober. Die BRAK weist darauf hin, dass das „first come first served“-Prinzip gilt, eine frühzeitige Bestellung sich lohnen würde.
https://bea-abc.de/wp-content/uploads/2015/07/beA-ABC-1_240x88.png00Ilona Cosackhttps://bea-abc.de/wp-content/uploads/2015/07/beA-ABC-1_240x88.pngIlona Cosack2015-08-17 00:22:082015-09-05 17:47:17beA-Karte: First come - first served
https://bea-abc.de/wp-content/uploads/2015/07/beA-ABC-1_240x88.png00Ilona Cosackhttps://bea-abc.de/wp-content/uploads/2015/07/beA-ABC-1_240x88.pngIlona Cosack2015-08-17 00:12:352015-08-17 00:12:35So wird die beA-Karte aussehen
Jetzt hat die BRAK weitere Informationen zum Erwerb der notwendigen beA-Karte veröffentlicht. Danach wird die Bundesnotarkammer die beA-Karte herausgeben. Bestellmöglichkeiten unter: https://bea.bnotk.de/ (allerdings war diese Seite am 16.8.2015 um 23.28 Uhr wegen Wartungsarbeiten nicht erreichbar). Um dort die beA-Karte zu bestellen, wird eine sogenannte SAFE-ID-Nummer benötigt. Diese Nummer wird jedem Rechtsanwalt, der unter www.rechtsanwaltsregister.org eingetragen […]
beA live in Augenschein nehmen
/0 Kommentare/in besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA), Elektronischer Rechtsverkehr (ERV) /von Ilona CosackDas besondere elektronische Anwaltspostfach wird immer konkreter. Beim EDV-Gerichtstag in Saarbrücken am 25. September 2015 gewährt Rechtsanwalt Christoph Sandkühler, Vorsitzender des Ausschusses Elektronischer Rechtsverkehr, Augenschein in sein beA und wird eine Nachricht versenden. Unter der Moderation von Rechtsanwalt Alfred Gass, Geschäftsführer der Europäischen EDV-Akademie des Rechts gGmbH, gibt der Arbeitskreis Ausblicke und Einblicke in die […]
Je später der Abend…
/0 Kommentare/in besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA), Elektronischer Rechtsverkehr (ERV) /von Ilona CosackFrüher oder später (wer bis Ende September 2015 das Schreiben noch nicht erhalten hat, soll sich bei der BRAK melden) werden Sie auch Ihren Abend in den Händen halten: Dr. Martin Abend, Vizepräsident der BRAK, hat das vom Präsidenten der BRAK, Axel C. Filges, angekündigte Schreiben, das die persönliche Antragsnummer enthält, unterzeichnet. Hierin wird erläutert, […]
beA-Video: Erklärung als Film
/0 Kommentare/in besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA), Bundesnotarkammer (BNotK), Elektronischer Rechtsverkehr (ERV), Zeitplan /von Ilona CosackUpdate: 17. Dezember 2015: Das Video ist auf der Seite der BNotK verschwunden :-( (Wenn Sie den Link „beA-Video“ anklicken, können Sie den Film trotzdem hören und sehen :-) _________________________________________ Langsam aber sicher nimmt das beA Fahrt auf. Hier gibt es das beA-Video für alle,
Was braucht der Anwalt zum Einstieg in den ERV und für das beA?
/1 Kommentar/in besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA), Elektronischer Rechtsverkehr (ERV), Zeitplan /von Ilona CosackA. Welche beA-Karte brauche ich? B. Was kostet die beA-Karte? C. Welches Kartenlesegerät brauche ich? D. Welche Datenübertragungsrate ist notwendig? Lesen Sie mehr: 150831 beA Info Karte und Lesegeraet
Der Präsident bittet: Bestellen Sie die beA-Karte so bald als möglich
/0 Kommentare/in besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA), Zeitplan /von Ilona CosackPer Infopost hat der Präsident der BRAK, Axel C. Filges, alle Rechtsanwälte über beA informiert und die Bitte formuliert, man möge die beA-Karte so bald als möglich bestellen. In den nächsten Tagen wird das Schreiben der BNotK erwartet, das die persönliche Antragsnummer (SAFE-ID-Nummer) enthält.
Auf der Datenautobahn: muss es denn wirklich sein?
/0 Kommentare/in besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA), Elektronischer Rechtsverkehr (ERV) /von Ilona CosackZum 1.1.2016 kommt an dem besonderen elektronischen Anwaltspostfach (beA) keine Kanzlei mehr vorbei. Nun ist auch für elektronische Zauderer die Zeit zum Umstieg gekommen. Zieren Sie sich nicht, sondern steigen Sie ein in den elektronischen Rechtsverkehr. Schon seit zehn Jahren „fahren“ viele Berufskollegen, Behörden und die Justiz auf der „elektronischen Autobahn“ und nutzen die zunehmenden […]
Bitte einsteigen…
/0 Kommentare/in besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA), Elektronischer Rechtsverkehr (ERV), Kanzleiorganisation, Zeitplan /von Ilona CosackChristoph Sandkühler, Vorsitzender des Ausschusses Elektronischer Rechtsverkehr der BRAK, rät: Nutzen Sie die Spätsommertage und kümmern sich um Ihr beA. Machen Sie sich Gedanken über Ihre Büroorganisation im beA-Zeitalter: Wie viele Mitarbeiter sollen/dürfen auf mein Postfach zugreifen? Welcher Kollege soll mich vertreten, wenn ich im Urlaub oder krankheitsbedingt abwesend bin? Von welchen Orten brauche ich […]
beA-Karte: First come – first served
/0 Kommentare/in besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA), Bundesnotarkammer (BNotK), Elektronischer Rechtsverkehr (ERV), Zeitplan /von Ilona CosackSchnell sein lohnt sich: Die Herstellung und der Versand der beA-Karte Basis beginnt im Oktober. Die BRAK weist darauf hin, dass das „first come first served“-Prinzip gilt, eine frühzeitige Bestellung sich lohnen würde.
So wird die beA-Karte aussehen
/0 Kommentare/in besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA) /von Ilona CosackDie BRAK hat jetzt ein Bild der neuen beA-Karte veröffentlicht:
Die beA-Karte: Der Schlüssel zum besonderen elektronischen Anwaltspostfach
/0 Kommentare/in besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA), Zeitplan /von Ilona CosackJetzt hat die BRAK weitere Informationen zum Erwerb der notwendigen beA-Karte veröffentlicht. Danach wird die Bundesnotarkammer die beA-Karte herausgeben. Bestellmöglichkeiten unter: https://bea.bnotk.de/ (allerdings war diese Seite am 16.8.2015 um 23.28 Uhr wegen Wartungsarbeiten nicht erreichbar). Um dort die beA-Karte zu bestellen, wird eine sogenannte SAFE-ID-Nummer benötigt. Diese Nummer wird jedem Rechtsanwalt, der unter www.rechtsanwaltsregister.org eingetragen […]