In Zusammenarbeit mit dem Wiesbadener Anwalt- und Notarverein findet online ein praxisorientierter Workshop statt:
„beA im Wechselspiel mit gerichtlichem Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung“
Frau Ilona Cosack und Herr Dieter Schüll führen Sie durch das Labyrinth der aktiven Nutzungspflicht des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs.
Was ist zu beachten? Wie können Sie Ihren Gläubigern Vorteile verschaffen? Wir reden über:
„Tücken“ bei der Beantragung des gerichtlichen Mahnverfahrens
beA und der arbeitsgerichtliche Mahnbescheid
Zustellungsaufträge an den GVZ über beA?
Allgemeine Korrespondenz mit GVZ aus Anlass des erteilten Auftrages
Auftragserteilung an den GVZ soweit § 754a ZPO Abs. 1. Nr. 1 nicht anwendbar
Räumungsauftrag nach § 885 bzw.§ 885a ZPO
Antrag auf Pfändungs- und Überweisungsbeschluss und die verschiedenen
Zustellungsmöglichkeiten an den/die Drittschuldner
Vertretbare und nicht vertretbare Handlungen im Zivil- und Arbeitsrecht
Zwangssicherungshypothek und Zwangsversteigerung