Vergangene Veranstaltungen

Online: Wiesbadener Anwalt- und Notarverein: Workshop beA im Wechselspiel mit gerichtlichem Mahnverfahren und ZV

Online

In Zusammenarbeit mit dem Wiesbadener Anwalt- und Notarverein findet Online ein praxisorientierter Workshop statt: beA im Wechselspiel mit gerichtlichem Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung Zwei erfahrene Praktiker führen Sie durch das Labyrinth der aktiven Nutzungspflicht des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs. Was ist zu beachten? Wie können Sie Ihren Gläubigern Vorteile verschaffen?  „Tücken“ bei der Beantragung des gerichtlichen Mahnverfahrens […]

Gengenbach: RENO Südbaden: beA Führerschein – Workshop zum besonderen elektronischen Anwaltspostfach und Digitalisierung Anwaltskanzlei

Gengenbach In der Börsiglache 4, Gengenbach

Teil 1: beA Führerschein -Workshop: So vermeiden Sie Haftungsrisiken - Praxis-Update-Seminar für Rechtsanwältinnen, Rechtsanwälte und Mitarbeitende Teil 2: Digitalisierung erfolgreich umsetzen - Praktische Hinweise für die Kanzlei Bringen Sie bitte Ihre beA-Karte/beA-Mitarbeiterkarte nebst PIN mit. Das beA ist im Alltag nicht mehr wegzudenken. Die Recht­spre­chung verlangt: „Der Prozessbevollmächtigte der Beklagten hätte in kurzer Zeit nach […]

Online: AnwaltsVerband Baden-Württemberg: beA im Wechselspiel zwischen gerichtlichem Mahnverfahren und ZV

Online

In Kooperation mit dem AnwaltsVerband Baden-Württemberg und dem AnwaltVerein Stuttgart findet online ein praxisorientierter Workshop statt: beA im Wechselspiel zwischen gerichtlichem Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung Zwei Experten beleuchten den Elektronischen Rechtsverkehr aus verschiedenen Blickwinkeln: Ilona Cosack, beA-Bloggerin und Autorin und Dieter Schüll, Praktiker und Experte im Bereich Mahn- und Zwangsvollstreckung und Zwangsversteigerung führen Sie durch das […]