Secunet-Gutachten für Anwaltspostfach beA verzögert sich
Eigentlich sollte schon Mitte Mai das mit Spannung erwartete Gutachten der Firma secunet vorliegen, wir berichteten am 28. März 2018 darüber.
Dann wurde die Veröffentlichung des Gutachtens auf die Präsidiums-Sitzung vom 28. Mai 2018 verlegt.
Nunmehr hat die Versammlung zwar mit Rechtsanwalt und Notar Ulrich Wessels einen neuen BRAK-Präsidenten gewählt, allerdings lag das Gutachten der Firma secunet der BRAK zum Zeitpunkt der Konferenz noch nicht vor. Die Sicherheitsanalyse sei aber, so die BRAK nach Rücksprache mit secunet, in der Finalisierung. Nach Vorlage des Gutachtens wird die Präsidentenkonferenz über die weiteren Schritte zur Inbetriebnahme des beA entscheiden.
EGVP-Client weiterhin nutzbar
Zwischenzeitlich hat die Bund-Länder-Kommision entschieden, den EVGP-Client bis einen Monat über die Wiederinbetriebnahme des beA hinaus zur Verfügung zu stellen.
Es bleibt also weiterhin abzuwarten. In der Zwischenzeit kann jede Kanzlei prüfen, ob sie alle Notwendigkeiten, die die ab 25. Mai 2018 geltende Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) mit sich bringt, erfüllt hat.
https://bea-abc.de/wp-content/uploads/2015/07/beA-ABC-1_240x88.png00Ilona Cosackhttps://bea-abc.de/wp-content/uploads/2015/07/beA-ABC-1_240x88.pngIlona Cosack2018-05-29 01:42:422018-05-29 01:42:42Secunet-Gutachten für Anwaltspostfach beA verzögert sich
Datenschutz in der digitalisierten Kanzlei – Aktuelles, Ausblicke, Anwendungen
Datenschutz als lästiger Bremsklotz für unsere tägliche Arbeit? Mag sein, aber die Daten unserer Mandanten sind die Rohstoffe, ohne die wir unsere Arbeit nicht erbringen können. Besser somit, wir achten darauf, welche Wege diese Rohstoffe nehmen und wer dabei wann darauf zugreifen kann.
Bequemlichkeit darf keine Alternative sein
Welche Herausforderungen stehen uns ins Anbetracht der Digitalisierung der Arbeitsabläufe in unserer Kanzlei und bei der Kommunikation mit Mandanten, Gerichten und Behörden im Hinblick auf die Daten unserer Mandanten bevor?
Prozesse müssen angepasst werden, ein bequemer Umgang mit den Daten unserer Mandanten ist keine Alternative sondern eine sträfliche Missachtung der Grundprinzipien unseres Berufs.
Diese hochaktuellen Themen brechen wir auf dem #DKMT18 der AG Kanzleimanagement im DAV am 13. & 14. April 2018 in Hamburg konkret für die Inhaber von kleinen und mittleren Kanzleien herunter.
Aktuelles, Ausblicke und Anwendungen
Aktuelles: Die Digitalisierung treibt insbesondere die mittelständischen Kanzleien um. Neben den technischen Herausforderungen müssen die Aspekte des Datenschutzes diesen Prozess entscheidend mitbestimmen. Wer nicht die erforderliche Sensibilität mitbringt, wird gegen datenschutzrechtliche Vorgaben verstoßen, dies ist keine Frage des „Ob“, sondern des „Wann“. Die sich daraus ergebenden berufsrechtlichen, zivil- und strafrechtlichen Konsequenzen gilt es zu vermeiden,
Ausblicke: Die Änderungen des BDSG und der DSGVO stehen bevor. Wie werden sie die Änderungen unsere Auftritte im Internet, in den sozialen Netzwerken und bei der Kommunikation verändern? beA wird und muss kommen, um uns eine wirklich sicheren, schnellen und effektiven Kommunikationsweg mit KollegInnen, Gerichten und Behörden zu ermöglichen. Wie kann ich effektiv arbeiten und dabei die DAtensicherheit gewährleisten?
Anwendungen: Erarbeiten Sie mit unseren Referenten im Rahmen der Workshops zu den einzelnen Themen konkrete Arbeitsschritte für die Umsetzung im Kanzleialltag.
Auf dem #DKMT18 erhalten Sie die wichtigen Informationen und praxisrelevanten Hinweise zur Umsetzung in Ihrer Kanzlei.
Neben dem Fachprogramm erwartet Sie ausreichend Gelegenheit, sich mit den Referenten und Teilnehmern sowie den Anbietern unserer Ausstellung auszutauschen
Kommen Sie am 13. & 14. April nach Hamburg und schaffen Sie die Grundlagen für die Zukunftssicherheit und optimale Ausschöpfung der Chancen Ihrer Kanzlei.
Begrüßung durch den Hamburgischen Anwaltverein und die AG Kanzleimanagement im DAV (Rechtsanwalt Andreas Schulte, Vorsitzender des Hamburgischen Anwaltvereins e.V.)
(Rechtsanwalt Volker Himmen, GfA AG Kanzleimanagement im DAV)
Kaffeepause Diskutieren Sie mit unseren diesjährigen Premiumpartnern über die von ihnen vorgestellten Ideen und Angebote zum digitalisierten Mandat. (Cetonis AG, anwalt.de, Wolters Kluwer Deutschland)
15:00 – 16:30 Uhr
Digitale Kommunikation und Datenübertragung mit dem Mandanten berufsrechtskonform gestalten
(Rechtsanwältin Claudia Otto, Frankfurt/M)
16:30 – 17:00 Uhr
Kaffeepause Diskutieren Sie mit unseren diesjährigen Premiumpartnern über die von ihnen vorgestellten Ideen und Angebote zum digitalisierten Mandat. (Cetonis AG, anwalt.de, Wolters Kluwer Deutschland
DSG & DSGVO: Wie sind die ab 25. Mai 2018 geltenden Änderungen in der Kanzlei umzusetzen?
(Rechtsanwalt Dr. Thomas Lapp, Frankfurt/M)
11:00 – 11:15 Uhr
Kaffeepause
11:15 – 13:15 Uhr
Workshop I: Ulrich Volk BeA optimal anwenden und in den Arbeitsablauf der Kanzlei effektiv einbinden, auch mobil; Fehler und Haftungsfallen vermeiden Workshop II: Claudia Otto und Dr. Thomas Lapp Praktische Umsetzung der in den Vorträgen gewonnenen Erkenntnissen zur datenschutzkonformen, elektronischen Kommunikation
13:15 Uhr
Résumé und Ende der Veranstaltung
Tagungsort 13./14. April 2018:
Der #DKMT18 wird in Hamburg in den Räumlichkeiten (Bauhüttensaal) der Handwerkskammer, Holstenwall 12, stattfinden.
Dieser ist über die Tiefgarage und den dortigen Aufzug barrierefrei erreichbar.
ÖPNV: Buslinie 112, Haltestelle „Handwerkskammer oder Buslinie 36, Haltestelle „Johannes-Brahms-Platz“
Mit dem Auto: Tiefgarage (gebührenpflichtig), Einfahrt „Bei Schuldts Stift 3“, Öffnungszeiten: montags bis freitags von 6.00 bis 21.00 Uhr,
Mit dem Fahrrad: Fahrradstellplätze in der Tiefgarage, Einfahrt „Bei Schuldts Stift 3“
Stay-together an der Alster im Hamburger Segelclub e.V.:
Informieren Sie sich direkt über die Homepage des HSC e.V.
https://bea-abc.de/wp-content/uploads/2015/07/beA-ABC-1_240x88.png00Ilona Cosackhttps://bea-abc.de/wp-content/uploads/2015/07/beA-ABC-1_240x88.pngIlona Cosack2018-02-03 18:38:552018-02-03 18:38:55Hamburg: Deutscher KanzleiManagement Tag 2018 – Datenschutz in der digitalisierten Kanzlei
Veranstaltungen
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Ihre Suchkriterien