Die nächsten Termine:
Kategorien im Blog
- Baden-Württemberg
- Bayern
- beA
- beA-Update
- beAplus
- beBPo
- beN
- Berlin
- besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA)
- beSt
- BRAK
- Brandenburg
- Bremen
- Briefkopf
- Bundesnotarkammer (BNotK)
- Datensicherheit
- Deutscher Anwaltverein (DAV)
- eBO
- Elektronischer Rechtsverkehr (ERV)
- GePo
- Hamburg
- Hessen
- Justiz
- Kanzleiorganisation
- Kartenlesegerät
- Literatur
- Lübeck
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Nutzungspflicht
- Rechtsprechung
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- SAFE-ID
- Schleswig-Holstein
- Signaturkarten
- Störungen
- Thüringen
- Zeitplan
Archiv
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Mai 2022
- April 2022
- Februar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
Neue Generation: beA-Mitarbeiterkarten werden ausgetauscht
/in beA, besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA), Bundesnotarkammer (BNotK), Datensicherheit, Elektronischer Rechtsverkehr (ERV), Kanzleiorganisation, Nutzungspflicht/von Ilona CosackAb September beginnt die BNotK, die beA-Karten für Mitarbeitende (MA) auszutauschen Nachdem der Austausch der beA-Karten für die Anwaltschaft überstanden ist, beginnt nun der Austausch der beA-Karten für MA. Wichtig: […]
beA-Update 3.20 – Admin-Zugang wird benötigt
/in beA, beA-Update, besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA), BRAK, Bundesnotarkammer (BNotK), Elektronischer Rechtsverkehr (ERV)/von Ilona CosackAm 24. August 2023 erhält das beA erneut ein Update, dieses Mal aus technischen Gründen Mit Sondernewsletter 3/2023 vom 22.8.2023 weist die BRAK auf das Update hin. Die Besonderheit dieses […]
beA-Update 3.19 – beA wird gefälliger
/in beA, beA-Update, besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA), BRAK, Bundesnotarkammer (BNotK), Elektronischer Rechtsverkehr (ERV)/von Ilona CosackAm 3. August 2023 erhält das beA wieder ein Update Mit beA-Newsletter Nr. 5/2023 vom 26.7.2023 weist die BRAK auf die bevorstehenden Neuerungen und Änderungen hin. Rein optisch verwandelt sich […]
Neues aus der Praxis: Stillstand der Rechtspflege?
/in Baden-Württemberg, Bayern, beA, Berlin, besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA), Brandenburg, Bremen, Deutscher Anwaltverein (DAV), Elektronischer Rechtsverkehr (ERV), Hamburg, Hessen, Justiz, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen/von Ilona CosackEs herrscht Not bei der Justiz. Wer muss es ausbaden? Schnelle und praxisnahe Lösungen sind gefordert. #Anwaltschaft #Justiz #Hilfe
Coming soon: beA-Update 3.18
/in beA, beA-Update, besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA), BRAK, Datensicherheit, Elektronischer Rechtsverkehr (ERV), Justiz, Kanzleiorganisation, Rechtsprechung, Signaturkarten/von Ilona CosackUpdate am 5.6.23, 16:11 Uhr: Mit beA-Newsletter 3/23023 vom 5.6.2023 teilt die BRAK mit, dass die neue Version „voraussichtlich in der Nacht vom 7.6. auf den 8.6.2023 installiert wird“ (Anm.: […]
Bei Fristablauf: Ersatzeinreichung möglich?
/in beA, besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA), BRAK, Bundesnotarkammer (BNotK), Elektronischer Rechtsverkehr (ERV), Justiz, Kanzleiorganisation, Rechtsprechung, Signaturkarten, Störungen/von Ilona CosackIn den letzten Tagen waren beA-Nutzer:innen immer wieder vor die Herausforderung gestellt, dass Einreichungen über das beA nicht möglich waren. So gab es bei der Justiz in zentralen Systemen und […]
beA Update 3.17: Bedienungserleichterungen zum Frühlingsanfang
/in beA, beA-Update, besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA), BRAK, Elektronischer Rechtsverkehr (ERV), Kanzleiorganisation, Rechtsprechung, SAFE-ID, Signaturkarten/von Ilona CosackMit Newsletter Ausgabe 2/2023 v. 15.3.2023 hat die BRAK das Update auf die Version 3.17 für „voraussichtlich“ 23.3.23 angekündigt. Nachstehend die wichtigsten Änderungen: Mit dem Update 3.17 muss zwingend das […]
Zweierlei Maß? Brauchen Anwältinnen und Anwälte einen beA-Führerschein?
/in beA, besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA), Elektronischer Rechtsverkehr (ERV), Justiz, Kanzleiorganisation, Nutzungspflicht, Rechtsprechung/von Ilona CosackNeues und Fragen zum beA
/in beA, besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA), BRAK, Bundesnotarkammer (BNotK), Elektronischer Rechtsverkehr (ERV), Kanzleiorganisation, Kartenlesegerät, Nutzungspflicht, Rechtsprechung, Signaturkarten/von Ilona CosackAm 3. Januar 2023 erfolgt ein beA-Update zur Umstellung der Datenmengen
/in beA, beA-Update, besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA), BRAK, Bundesnotarkammer (BNotK), Elektronischer Rechtsverkehr (ERV), Kanzleiorganisation, Nutzungspflicht, Signaturkarten/von Ilona Cosack