Die nächsten Termine:
Kategorien im Blog
- Baden-Württemberg
- Bayern
- beA
- beA App
- beA-Update
- beAplus
- beBPo
- beN
- Berlin
- besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA)
- beSt
- BRAK
- Brandenburg
- Bremen
- Briefkopf
- Bundesnotarkammer (BNotK)
- BVerfG
- Datensicherheit
- Deutscher Anwaltverein (DAV)
- eBO
- Elektronischer Rechtsverkehr (ERV)
- GePo
- Hamburg
- Hessen
- Justiz
- Kanzleiorganisation
- Kartenlesegerät
- Literatur
- Lübeck
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Nutzungspflicht
- Rechtsprechung
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- SAFE-ID
- Schleswig-Holstein
- Signaturkarten
- Störungen
- Thüringen
- Zeitplan
Archiv
- Juni 2025
- Mai 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Mai 2022
- April 2022
- Februar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
Update: Inbetriebnahme der neuen beA-Version 4.0.4 voraussichtlich am 25.06.2025
/in beA, beA-Update, besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA)/von Ilona CosackHotfix-Release der neuen beA-Version 4.0.3 am 04.06.2025
/in beA, beA-Update, besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA), Bundesnotarkammer (BNotK)/von Ilona CosackOhne große Ankündigung erfolgten am 4. Juni 2025 verschiedene Fehlerbehebungen, die der beA-Support hier ausführlich beschrieben hat. Es werden Fehler beim Export bestimmter Nachrichten (z.B. von Mahngerichten) behoben. Außerdem wird […]
beA-Update auf die Version 4.0 am 21.05.2025
/in beA, beA App, beA-Update, besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA), BRAK, Signaturkarten/von Ilona CosackWas gibt es Neues bei der beA Version 4.0: Technische, optische und inhaltliche Änderungen sind erfolgt. Lesen Sie, was wichtig ist.
beA-Update auf die Version 3.32 am 06.03.2025
/in beA, beA App, beA-Update, besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA), BRAK, Signaturkarten/von Ilona CosackbeA-Update auf die Version 3.31 am 20.2.2025
/in beA, beA App, beA-Update, besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA), BRAK/von Ilona CosackNoch im Dezember erfolgten in der beA-Webanwendung Updates 3.30 am 12.12.2024 und am 18.12.2024 mit der Version 3.30.4 (betriebliche Fehlerbehebungen). Funktionale Änderungen sind nicht erfolgt. In der beA-App wurden Fehler […]
beA Aktuell – Rückblick und Ausblick
/in Baden-Württemberg, Bayern, beA, beA App, beA-Update, Berlin, besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA), BRAK, Brandenburg, Bremen, Bundesnotarkammer (BNotK), Elektronischer Rechtsverkehr (ERV), Hamburg, Hessen, Justiz, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Nutzungspflicht, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Störungen, Zeitplan/von Ilona CosackRückblick 06.12.2024 Durch die Änderung bei § 87a Abs. 1 Satz 2 AO dürfen Nachrichten an die Finanzämter nicht mehr über beA erfolgen, vielmehr muss der Weg über ELSTER gewählt […]
beA-Update auf die Version 3.29
/in beA, beA App, beA-Update, besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA), BRAK, Kanzleiorganisation/von Ilona CosackUpdate vom 19.11.2024: Am Dienstag, 19.11.2024, waren die Justiz (IT.NRW) und die Justiz in Niedersachsen zeitweise nicht erreichbar. Zusätzlich erfolgt ein Update auf die Version 3.29.6, um Fehler zu beheben. […]
Süßes oder Saures? Happy Halloween, happy beA?
/in beA, beA App, beA-Update, besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA), BRAK, Bundesnotarkammer (BNotK), BVerfG, Elektronischer Rechtsverkehr (ERV), Justiz, Kanzleiorganisation, Nutzungspflicht, Rechtsprechung, Signaturkarten, Störungen, Zeitplan/von Ilona CosackSüßes oder Saures? Happy Halloween, happy beA? beA wird immer besser;-) Fettnäpfchen – da war (und ist ggf.) noch Luft nach oben :-(
beA-Update Version 3.28 am 12.9.24 verfügbar
/in beA, beA-Update, besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA), BRAK, Elektronischer Rechtsverkehr (ERV), Kanzleiorganisation/von Ilona CosackNun hat die BRAK den Schleier gelüftet: Mit beA-Sondernewsletter Nr. 5/2024 vom Freitag, 6. September 2024 wurden die Informationen zur neuen beA-Version 3.28 veröffentlicht. Man benötigt eine neue beA Client […]
Coming soon: beA-Update Version 3.28
/in beA, beA-Update, besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA), BRAK, Elektronischer Rechtsverkehr (ERV), Kanzleiorganisation/von Ilona Cosackb = besser e = einfacher A = Automatisiert Voraussichtlich im September 2024 wird es das beA-Update auf die Version 3.28 geben. Neben Fehlerbehebungen bringt das neue beA-Update auch einen […]